“Zeit ist Geld“ und vor allem heutzutage spielt Zeit eine ausschlaggebende Rolle im Leben vieler Menschen. Umso mehr wird der Blick auf die Uhr immer wichtiger. Aber Uhr heißt nicht gleich Uhr!
Zunächst kann man zwischen Herrenuhren, Damenuhren und Kinderuhren unterscheiden. Bei Kinderuhren spielt natürlich das Design eine ausschlagende Rolle. Verspielt und bunt sind hier wichtige Attribute, die unbedingt beachtet werden sollten. Sei es nun Hello Kitty für die Mädchen oder Scout für die Buben, es findet sich immer die richtige Uhr - passend zum Träger.
Des Weiteren kann zwischen Automatikuhren, Chronographen, Digitaluhren, Funkuhren, Pulsuhren oder zum Beispiel Taschenuhren unterschieden werden.
Für die Sportler unter uns gibt es sogenannte Multifunktionsuhren, die verschiedene Funktionen kombinieren. Ein Chronograph ist z.B. eine Uhr mit einer integrierten Stoppuhr - also genau das Richtige für die Sportler unter uns! Aber dies ist noch lange nicht alles! Damit man das Ziel nicht aus den Augen verliert, gibt es auch Uhren mit einem integrierten Kompass. Eine feine Idee um nie den Weg aus den Augen zu verlieren.
Auch in Sachen Armband gibt es zahlreiche Unterschiede. Neben Aluminium, Kunststoff und Titan gibt es auch Armbänder, die aus Edelstahl, Leder oder Stoff sind. Hier kommt es ganz auf den Geschmack des Trägers an.
Doch egal für welche eine Uhr man sich schlussendlich entscheidet, die Uhr sollte zum Typ passen und unbedingt bequem sein – schließlich wird sie täglich getragen!